Skip to content

Kontobuch führen

Mit dem Kontobuch (oder einer Tabelle) bewahrst du die Übersicht bzgl. „Soll“ und „Haben“. Dein Kontobuch hat 10 Doppelseiten mit je 13 Zeilen für die Daten jeweils eines Coupons.

GeDANKE-Kontobuch

Trage in die ersten sechs Spalten die Daten deiner geschöpften Coupons ein: 1) Fortlaufende Coupon-Nummer oder eindeutiger Code. 2) Ablaufdatum. 3+4) Zeitwert. 5) Euro-Wert. 6) ggf. Silber-Unzen.

damit Du immer Übersicht hast, wieviel Coupons von Dir im Umlauf sind, damit Du eine Reserve anlegen kannst, (und wieviele Du als Gegenwert hast, falls Du auch empfangene Coupons eintragen magst)... In den Spalten 7 bis 10 trage die Summe der Werte aus den Spalten 3 bis 6 ein. Bei dem ersten Coupon entsprechen die Summen den Coupon-Werten, weil es erst einen Coupon gibt.

GeDANKE-Kontobuch

Am Beispiel: In der zweiten Zeile Z2 „8 Std.“ als aufsummierte Zeit des ersten und zweiten Coupons. Die Werte jedes hinzugefügten Coupons werden auf die bestehenden Summen addiert.

Die Spalte 11 bietet Platz für eine kurze Information. Du kannst eine Abkürzung für häufig wiederkehrende Infos einführen, wie bspw. „GA“ für „Gartenarbeit“ oder „NM“ für „Nachhilfe in Mathematik“. "verlängert bis..." , "doppelt eingelöst von..." , "ergänzt um ...oz" , Auf den letzten beiden Seiten des Kontobuches ist Platz für eine kleine Legende deiner Abkürzungen und sonstige Notizen wie bspw. „Coupon Nr. 23 zur Hälfte eingelöst“.

Wie werden empfange Coupons verwaltet?

  1. Führe zwei separate Kontobücher. Beschrifte beide auf der Rückseite mit deinem Namen, sowie „gegebene Coupons“ bzw. „empfangene Coupons“.

  2. Teile ein Kontobuch auf: Die von dir geschöpften Coupons kannst du auf den ersten fünf Doppelseiten eintragen. Trage die empfangenen Coupons auf den restlichen Doppelseiten ein.

  3. Alternativ markiere die Werte empfangener Coupons mit einem Minuszeichen. Schreibe gegebene und empfangene Coupons gemischt in ein Buch und summiere wie gewohnt auf.

Achte zu deinen Gunsten auf Ausgewogenheit resp. Wertdeckung:

Du gibst und empfängst Coupons im Wert von jeweils 1.000 Stunden. Dadurch sind deine gegebenen Coupons mit einem Wert (den Coupons) gedeckt. Oder du verfügst über den entsprechenden Rücktauschwert.

Antworten auf Deine Fragen, Druckvorlagen, weitere Anleitungen, sowie das Regelwerk und die GeDANKE-Standard-Definition findest Du in der GeDANKE-Telegram-Gruppe, sowie auf www.gedanke.imfreundeskreis.de

Zeige Deine Talente/ Ressourcen/ Bedarfe auf der GeDANKE-Karte .

Kontobuch-Anleitung (PDF, zwei Seiten)

Verteilte Struktur










Verteilte Struktur KI-frei Allmende, gemeinfrei, public domain