Skip to content

Frei[geld]-Kompass

Die meisten sogenannten „Alternativwährungen“ versuchen das Fiatgeld (bspw. Euro, Dollar)s zu imitieren. Dagegen bietet dir der GeDANKE mehr! Er ist frei (Gemeingut), sicher und flexibel!

Folgende Fragen dienen dir als Kompass für das Finden deines Freigeldsystems:

  1. Ist es Allmende Gemeingut und somit auch Dein Eigentum? Oder ist es Eigentum eines Vereins, einer Stiftung, einer Firma oder einer Privatperson?

  2. Ist es frei von Schutzrechten wie Copyright, Patent, Gebrauchsmuster, TradeMark, Registered?

  3. Erlaubt es Dir das selbstständige Schöpfen, d.h. das Drucken eigener Scheine oder bist du von einem Herausgeber abhängig?

  4. Kannst du das Freigeld gemeinnützig, steuerfrei als Mensch nutzen oder ist für die Teilnahme eine Vereins-Mitgliedschaft als Person1 erforderlich?

  5. Erlaubt das Freigeld das besteuerte kommerzielle Nutzen als Person/ Firma/ Verein?

  6. Kannst du das Freigeld in andere Werte konvertieren/ zurück tauschen wie bspw. in Euro, Bitcoin oder Edelmetalle?

  7. Ist es vom €uro entkoppelt oder gelten Regeln wie „ein Chiemgauer = ein Euro“?

  8. Falls das Freigeld in Zeiteinheiten rechnet; ist diese an einen festen Euro-Wert gekoppelt wie bspw. beim Minuto „eine Stunde 30 Euro entspricht“?

  9. Ist das Freigeld wertstabil, d.h. frei von Inflation und Entwertungsmechanismen?

  10. Sind dem geschöpften Freigeld reale Werte hinterlegt wie Arbeitsleistung, Ressourcen oder wird es aus dem Nichts geschöpft wie Euro, Gradido und G1?

  11. Macht es die Wirtschafts- und Tausch-Kreisläufe krisenfest?
    Funktioniert es auch noch nach einem Zusammenbruch des Euro (Hyperinflation/ -deflation)?

  12. Funktioniert das Schöpfen und Transferieren, wenn Strom und Internet ausfallen?

  13. Ist die Geldmenge selbstregulierend oder muss sie durch den Herausgeber (oder einen Algorithmus) manipuliert werden?

  14. Kannst du das Freigeld gebührenfrei und lizenzfrei schöpfen und nutzen?

  15. Ist das Freigeld dezentralisiert bzw. verteilt oder gibt es eine zentrale Ausgabestelle (Büro oder Server) von der Du abhängig bist, die verboten oder korrumpiert werden kann?

  16. Ist es sicher vor einem [staatlichen] Verbot?

  17. Kannst du das Freigeld analog auf Papier und digital als Datei nutzen?

  18. Wie gut ist das Freigeld skalierbar?
    Angefangen mit einer kleinen geschlossenen Gruppe (bspw. Gartenverein, SoLaWi) über die lokal und regional, bis hin zu einer nationalen und weltweiten Nutzung.

  19. Erlaubt es dir das Gestalten individueller Scheine, d.h. mit dem von dir gewünschten Namen, Format, Design, Wert, Gültigkeit und Bedingungen?

  20. Sind Transaktionen anonymisierbar vergleichbar mit dem Bargeld?

  21. Schafft es ein neues Bewusstsein „welche Angebote für die Gemeinschaft nachgefragt werden“?

  22. Ermöglicht es einen fließenden Übergang von den Fiatwährungen Euro & Co. hin zum Freigeld?

  23. Wie viel Aufwand (Zeit/ Energie/ Ressourcen) bedarf es für das Schöpfen und Transferieren?

  24. Zeigen die Scheine des Freigeldes deine Talente/ Fähigkeiten, sowie die Ressourcen die Du teilen willst?

  25. Zeigen die Scheine des Freigeldes Deine Bedarfe?

  26. Ermöglichen dir die Scheine das Werben für Deine Projekte?

  27. Dient Dir das Freigeld bei dem Netzwerke?

  28. Funktioniert das Freigeld ohne große, komplexe Blockchain-Technologie?

  29. Sind die Scheine des Freigeldes fälschungssicher bzw. nur sehr aufwendig zu fälschen?

  30. Unterstützt dich das Freigeld deine Potentiale zu entfalten?

  31. Macht dich das Freigeld souverän?

  32. Ist das Freigeld-Modell einfach verständlich?

  33. Fördert das Freigeld ein Netzwerk des Trauens?

  34. Ist das Freigeld online und offline nutzbar?

  35. Ermöglicht das Freigeld illegale Geschäfte wie Korruption, Bestechung, Erpressung, den Kauf von Waffen oder Drogen?

  36. Kannst Du mit dem Freigeld-System ein weiteres Standbein aufbauen?
    Bspw. ermöglicht das gemeinfrei GeDANKE-Modell das Betreiben eines Pools, das Anbieten von Buchmacherdiensten und Seminaren, sowie von Büchern, Spiele-Sets und Coupons in deinem Shop oder bei ebay & Co..

  37. Kannst du mit dem Freigeld größere Projekte realisieren oder ist es nur für kleinere Energieaustausche nutzbar?



Verteilte Struktur KI-frei Allmende, gemeinfrei, public domain